»Der Tote im Zwillbrocker Venn«
»Der Tote im Zwillbrocker Venn«
In Zwillbrock scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Bis die beschauliche Idylle jäh gestört wird: Im Uferbereich des Möwensees wird ein Toter gefunden. Wie sich herausstellt, handelt es sich bei der Leiche um einen Südamerikaner, und niemand weiß, warum der sich ausgerechnet das Venn zum Sterben ausgesucht hat …
Was und wo ist das Zwillbrocker Venn?
Das Zwillbrocker Venn, ein Wald-, Moor-, Feuchtwiesen- und Gewässergebiet, befindet sich im Münsterland westlich von Vreden nahe dem Ortsteil Zwillbrock. Es ist aus einem Torfmoor entstanden. Nach dem Ende des Torfabstichs verblieb ein See mit geringer Tiefe, der heute Heimat einer vielschichtigen Pflanzen- und Tierwelt ist.
Dort befindet sich die Biologische Station Zwillbrocke.V., die für den Erhalt der biologischen Vielfalt im Kreis Borken steht. In dieser wundervollen Naturlandschaft beginnt die Handlung des Krimis.
Helga König hat die passenden Worte in ihrer Rezension
dafür gefunden, Zitat: »Wer hier einen Toten findet, ahnt, dass dieser Tote
eher ein Täter als ein Opfer ist«.